Hausstock mit Magnet

Dieser neue und zum Patent angemeldete Gehstock (als Hausstock bezeichnet) gibt Ihnen nicht nur die gewohnte Sicherheit beim Gehen. Er kann mehr: Mit ihm können Sie (fast) alles aufheben, was Ihnen hinfällt. Dieser Hausstock ersetzt eine separate Greifzange.

Beschreibung
Im Fuß vom Hausstock ist ein starker Magnet eingebaut. Diesem reicht schon ein Schlüsselring, um ein ganzes Schlüsselbund aufzuheben. Oder: Sie bringen einen Schlüsselring an einem Handschuh oder eine Sicherheitsnadel an einem Taschentuch an, und schon können Sie auch diese mit dem Magnet aufheben.
Was alles geht, zeigen die folgenden Beispiele:

Technische Daten

  • Standardgehstock aus Aluminium
  • Derby-Handgriff für linke und rechte Hand
  • Gewicht 350 g
  • Magnet zum Greifen im Fuß
  • Stocklänge von 75 – 95 cm einstellbar
  • Eignung bis 100 kg

Bedienungsanleitung

  1. Sie halten den Gummifuß auf den aufzunehmenden Gegenstand.
  2. Der Magnet schnappt ihn, z.B. am Schlüsselring
  3. Sie heben den Gegenstand auf und ziehen ihn vom Magnet ab.
  4. Achten Sie darauf, dass der Magnet immer weit genug (3cm) von empfindlichen Geräten entfernt ist.
  5. Vermeiden Sie den Hausstock hart auf spitze Steine aufzusetzen. Diese könnten den Magnet beschädigen.

Vorsicht: Magnetische Felder

Herzschrittmacher, Defibrillatoren und Hörgeräte können in der Nähe eines starken Magneten in ihrer Funktion gestört werden! Entsprechend wird Trägern von Herzschrittmachern vom Hausstock abgeraten.

Keine Gefahr besteht für Handy, Smartphone, Speicher-Karten, Fahrzeugschlüssel und natürlich für Sie selbst.
Um Störungen zu vermeiden ist der Magnet mittig und weitgehend abgeschirmt im Gummifuß untergebracht.

Video

Verkaufspreis: € 59.-

Zuzüglich Versandkosten € 7,70 innerhalb Deutschland
Keine Kostenerstattung durch Krankenkasse


Angebot
Sie wollen Ihren Lieblingsstock weiterhin nutzen ?
Dann können Sie selbst den Gummifuß austauschen.

Bestellen Sie diesen unter Angabe des Stockdurchmessers zum Preis von € 22.-
zuzüglich Versandkosten in Höhe von € 4,20 innerhalb Deutschlands